App-basierte Steuerung eRELAX: Vaillant Funkregler für Ihre Gasheizung
Besonders komfortabel lässt sich Ihr Heizsystem von Vaillant mit dem Funkregler eRELAX von Vaillant steuern. Denn dieser ermöglicht eine bequeme Regelung via Smartphone oder Tablet. für besonders hohen Heizkomfort lassen sich Heiz- und Warmwassertemperaturen sowie individuelle Wunschprofile festlegen. Sie können die Temperatur natürlich auch direkt am eRELAX-Regler vornehmen.
Adresse und Kontakt
müller + sohn bad + heizung GmbH
Elisabethstraße 10 A
50226 Frechen
Den eRELAX können Sie optimal bei Einkreis-Gasheizsystemen von Vaillant mit Warmwasserunterstützung nutzen.
Online mit Wetterdaten versorgt
Beim witterungsgeführten Funkregler eRELAX is kein Außentemperaturfühler nötig, denn er wird ganz automatisch mit den Online-Wetterdaten versorgt. Haben Sie individuelle Heiztemperaturen festgelegt, wird die Heizleistung durch den eRELAX ganz automatisch angepasst.
Funktionen, wie die Verbrauchsdatenprognose, Empfehlungen für den Wärmekomfort oder die Verwendung von vordefinierten Profilen, gestalten die Regelung besonders komfortabel. Genau wie der intelligente zeitgesteuerte Heizbetrieb garantieren sie zudem höchste Effizienz.
Leicht zu bedienen
Dank der einfachen und intuitiven Steuerung des eRELAX via App ist auch eine Regelung von unterwegs aus möglich. Sie können die Funktionen natürlich auch am Gerät selbst vornehmen. Da alle Funktionen übersichtlich dargestellt sind, ist eine einfache Handhabe garantiert.
Für moderne und ältere Gasheizungen
Alle Gasheizsysteme von Vaillant mit eBUS-Schnittstelle können mit dem Funkregler ausgestattet werden. Da dieser durch minimalistisches Design überzeugt, passt er sich jedem Wohnraumambiente bestens an. Gerade Systeme mit Warmwasserunterstützung können optimal mit dem System reguliert werden (jedoch ohne Zirkulationspumpe). Dank Rückwärtskompatibilität können auch ältere Geräte bis zum Baujahr 2007 mit dem Regler bedient werden.
Einfache Inbetriebnahme
In das WLAN-Netz können Sie das System ganz einfach über das mitgelieferte WLAN-Kommunikationsmodul einbinden. Der Installationsassistent vereinfacht zudem die Inbetriebnahme.
Sie haben Fragen zum Thema Energie und Heizung?
Wir beraten Sie gern. Rufen Sie uns einfach an oder schicken Sie uns eine Online-Anfrage:
T (0 22 34) 5 35 71

Weitere Produkte von Vaillant:

sensoCOMFORT VRC 720 / 720 (f)
Der sensoCOMFORT regelt bis zu neun gemischte Heizkreise und die Warmwasserbereitung. Photovoltaik, Solarthermie oder kontrollierte Wohnraumlüftung binden Sie optional problemlos in das System ein.

SensoNET VR 921
Ob Neubau oder Modernisierung, ein direkter Heizkreis oder komplexes Mehrkreissystem inklusive Solarthermie, Lüftung oder Photovoltaik: Sie können das Internetmodul sensoNET mit allen unseren Heizsystemen mit eBUS-Schnittstelle ab 2007 kombinieren!

MultiMATIC 700
Mit dem Systemregler multiMATIC 700 realisieren Sie kleine Anlagen für das Einfamilienhaus ebenso leicht wie große: Sie können bis zu sieben Wärmeerzeuger in einer Kaskade steuern – ganz gleich ob Wärmepumpe oder Gas-Wandheizgerät.

SensoDirect
Der Einkreisregler sensoDIRECT ist die kostengünstige Regelungslösung für die Modernisierung einfacher Heizsysteme mit oder ohne Warmwasserbereitung.

AuroMATIC 570
Der auroMATIC 570 bietet sich als kostengünstiger Einstiegsregler an. Das unabhängig von bereits vorhandenen Heizungsreglern arbeitende Gerät empfiehlt sich besonders bei der Ergänzung einer vorhandenen Heizungsanlage – und wenn der Einsatz des auroMATIC 620 nicht möglich ist.

CalorMATIC 350
Mit dem neuen calorMATIC 350 werden Vaillant Heizgeräte zeit- und raumtemperaturgeführt gesteuert. Das Einstiegsmodell in die eBUS-Regelungstechnik ist der moderne Nachfolger des calorMATIC 330 und die günstige Alternative zum calorMATIC 370.

Ise Smart Connect KNX
Das ise smart connect KNX Vaillant ermöglicht in Kombination mit dem Systemregler multiMATIC 700 die Integration von Vaillant Heizanlagen in KNX-Systeme. Die Schnittstelle zwischen dem KNX-System und dem Vaillant Heizsystem bildet das KNX-Gateway von der ise GmbH.