Zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Kauffrau (m/w/d) für Büromanagement Sanitär, Heizung in Vollzeit in Frechen (Köln) gesucht
Sie kennen sich dank Ihrer kaufmännischen Ausbildung in Buchführung, Personalverwaltung und Rechnungsarbeit aus? Dann bewerben Sie sich doch bei uns. Wir suchen Kaufleute für unser Büromanagement (m/w/d)!
Adresse und Kontakt
müller + sohn bad + heizung GmbH
Elisabethstraße 10 A
50226 Frechen
Unterstützen Sie unser harmonisches Team mit Ihren Erfahrungen im Büromanagement!
Ihre Vorteile:
- Krisensicheres Unternehmen – Arbeitsplatz in unbefristeter Festanstellung.
- Familiäre und wertschätzende Atmosphäre – unterstützende Kollegen und Chefs.
- Persönliche und fachliche Weiterbildung – Teilnahme an Produktschulungen, Telefonseminaren.
- Attraktives Gehalt mit Zusatzleistungen – betriebliche Altersvorsorge, Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Gesundheitsförderung, kostenlose Getränke, Firmenfeiern.
Ihre Aufgaben:
- Buchhaltung, Lohnkontoführung, Vorbereitungen für den Steuerberater.
- Telefonannahme und Kundenbetreuung.
- Angebotserstellung und Betreuung der Kundenverträge.
- Bestellung der Arbeitskleidung.
- Abwicklung des anfallenden Schriftverkehrs.
Ihr Profil:
- Ausbildung zur Kauffrau (m/w/d) Büromanagement, kaufmännische Kenntnisse oder ähnliche Ausbildung im SHK-Bereich.
- Berufliche Erfahrungen im SHK Handwerk sind wünschenswert, aber keine zwingende Voraussetzung.
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen.
- Strukturierte und teamorientierte Persönlichkeit, die in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt.
- Selbstorganisations-Talent und Freude am eigenständigen Arbeiten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und beantworten gerne Ihre Fragen.

Wertschätzung
Wir sehen unsere Mitarbeiter als das Fundament des Unternehmens und versuchen deshalb jedem Angestellten die Arbeit so angenehm wie möglich zu gestalten.
Persönliche Weiterentwicklung
Von Anfang an motivieren wir unsere Mitarbeiter dazu, selbstständig zu arbeiten. So bekommt jeder bei uns die Möglichkeit, seine Fähigkeiten stets weiterzuentwickeln.
Personalentwicklung
Stillstand ist das Ende jeder fruchtbaren Zusammenarbeit. Um innovative Ideen entwickeln zu können, benötigen wir jeden einzelnen Mitarbeiter. In Workshops und Trainings können sich unsere Angestellten über Ihre Erfahrungen austauschen und neue Konzepte entwickeln.