Heizungsmodernisierung Frechen (Köln) – Ablauf, Kosten & Service bei müller + sohn
Wer in Frechen oder Umgebung seine Heizung erneuern möchte, setzt auf Effizienz, Klimaschutz und langfristige Einsparungen. Bei müller + sohn begleiten wir Sie Schritt für Schritt – von der ersten Beratung bis zur Inbetriebnahme. Unsere Energie-Experten entwickeln ein individuelles Konzept, berechnen die Investitionskosten und kümmern sich um die komplette Umsetzung. So läuft eine moderne Heizungsmodernisierung bei uns ab:
Ausgangsanalyse
Am Anfang steht immer eine gründliche Bestandsaufnahme: Welche Heiztechnik ist im Einsatz? Wie gut ist das Haus gedämmt? Wie hoch ist der Energieverbrauch? Unsere Fachleute prüfen die baulichen Voraussetzungen – etwa Dachneigung, Dämmung und Wärmeverteilung – und schaffen so die Grundlage für ein passgenaues Heizkonzept.
Energieberatung
Was ist dem Kunden wichtig? Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen? Förderfähige Technik? Oder einfach zuverlässige Wärme? In der Beratung zeigen wir alle Optionen – von Wärmepumpe bis Pelletheizung – und erklären Vor- und Nachteile. Unser Ziel: ein passgenaues Heizsystem, das zu Haus, Budget und Zukunftsplänen passt.
Budgetplanung
Was kostet eine neue Heizung? Ab wann lohnt sich die Investition? Mit Weitsicht und inklusive möglicher Fördermittel kalkulieren unsere Energie-Experten die Kosten und vergleichen verschiedene Systeme - Ihr Budget, Energiekostensenkung und Wertsteigerung Ihrer Immobilie fest im Blick.
Energieausweis
Effizienz sichtbar machen: Ein aussagekräftiger Energieausweis gehört zur Heizungsmodernisierung dazu und stellt ein Qualitätsmerkmal dar. Unsere Planer erstellen das Dokument als Nachweis der energetischen Qualität – ein Pluspunkt bei Vermietung oder Verkauf Ihrer Immobilie in Frechen und Umgebung.
Saubere Baustelle
Während der Modernisierung sorgen wir dafür, dass Ihr Zuhause sauber bleibt. Treppen, Möbel und Laufwege werden abgedeckt, Staubschutz verhindert Verschmutzungen in anderen Räumen. Die alte Heizung wird fachgerecht demontiert und umweltfreundlich entsorgt. So bleibt es auch während der Bauphase geordnet und stressfrei.
Rohrinstallation & Dämmung
Unsere SHK-Fachleute verlegen und dämmen die Leitungen so, dass keine Wärme unterwegs verloren geht. Ein hydraulischer Abgleich sorgt dafür, dass alle Heizkörper und die Fußbodenheizung gleichmäßig mit Wärme versorgt werden. Das Ergebnis: optimale Effizienz und ein spürbar gleichmäßiger Wohnkomfort.
Zähler setzen
Kurz vor der Inbetriebnahme installieren wir alle notwendigen Komponenten: Wärmemengenzähler, Regel- und Steuerungstechnik sowie die Abgasführung. Diese Arbeiten erfolgen in enger Abstimmung mit dem Schornsteinfeger. So stellen wir sicher, dass Ihre Heizungsanlage nicht nur zuverlässig, sondern auch nach allen Vorschriften startet.
Inbetriebnahme
Wenn alle Komponenten installiert und Funktionen eingestellt sind, nehmen wir die neue Heizungsanlage in Betrieb. Unser Service-Techniker erklärt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre neue Heizung bedienen und optimal nutzen können und übergibt Ihnen eine vollständige Anlagendokumentation.
Wartung & Service
Regelmäßige Wartungen sorgen dafür, dass Ihre Heizungsanlage dauerhaft effizient und zuverlässig arbeitet. Unsere Fachleute prüfen sie in festen Intervallen anhand einer Checkliste und nehmen nötige Einstellungen vor. Tritt doch einmal eine Störung auf, sind unsere Kundendienst-Techniker schnell zur Stelle.
Weitere Informationen zum Thema Heizungsmodernisierung finden Sie hier:
Die Entscheidung für ein bestimmtes Heizsystem sollte gut überlegt sein. Mit der kompetenten Hilfe unserer Energie-Experten finden Sie zukunftssichere Lösungen.
Unsere Energie-Experten zeigen Ihnen, wie Sie möglichst autark Strom für den Eigenbedarf produzieren, speichern und rund um die Uhr nutzen zu können. Denn: Es gibt kein besseres Kraftwerk als ein eigenes Kraftwerk!
Für eine erste Kosteneinschätzung haben wir die verschiedenen Heizungstypen in drei Kategorien zusammengefasst: Economy, Comfort oder Premium.