Handwerker bei der Arbeit.

Energetisch sanieren in Frechen (Köln) – für mehr Komfort und Unabhängigkeit

Eine energetische Sanierung steigert nicht nur den Wert Ihrer Immobilie, sondern macht sich auch im Alltag spürbar bemerkbar: durch mehr Wohnkomfort und geringere Energiekosten. Gleichzeitig senken Sie Ihre Abhängigkeit von steigenden Preisen für Gas, Öl und Strom – ein klarer Schritt in eine sichere, nachhaltige Zukunft.

Bei der energetischen Sanierung zählt jedes Detail. Gut, wenn man einen Energie-Experten an seiner Seite hat.  

Erst analysieren, dann richtig sanieren

Eine energetische Sanierung beginnt mit einer fundierten Bestandsaufnahme: Die Energieberater prüfen den baulichen Zustand Ihres Hauses und identifizieren gezielt Schwachstellen sowie Einsparpotenziale. Auf dieser Basis entsteht ein durchdachtes Sanierungskonzept – wirtschaftlich sinnvoll und praxisnah.  Als Praktiker übernehmen sie die komplette Koordination: von der Beratung und Planung über Hilfestellung bei Fördermittel- und Kreditanträgen bis zur Umsetzung aller Maßnahmen. Ein Ansprechpartner, alle Gewerke, alles aus einer Hand.

Maßnahmen-Katalog

Mit diesen Maßnahmen lassen sich im Rahmen einer ganzheitlichen energetischen Sanierung spürbare Einsparungen erzielen – sowohl bei den laufenden Kosten als auch beim Energieverbrauch. Lassen Sie sich von einem erfahrenen Bad- und Heizungsexperten beraten – er zeigt Ihnen, welche Schritte sich wirklich lohnen und wie Sie Ihre Sanierung optimal umsetzen.

Bild
ICON gestapelte Münzen

Moderner Heizkessel

Ein neuer, effizienter Heizkessel spart bares Geld – je nach Ausgangslage sind bis zu 40 Prozent weniger Energieverbrauch möglich. Eine Investition, die sich schnell rechnet.

Bild
ICON Austausch

Flexibler Energiemanager

Moderne Energiemanager wie der SolvisMax bieten maximale Flexibilität: Sie lassen sich auf verschiedene Brennstoffe umrüsten – so bleiben Sie unabhängig und können Ihre Energieversorgung jederzeit anpassen.

Bild
ICON Sonne und Photovoltaikanlage

Erneuerbare Energien

Mit erneuerbaren Energien wie einer Solaranlage investieren Sie doppelt: Sie erhöhen den Wert Ihrer Immobilie und leisten gleichzeitig einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz.

Bild
ICON Eurozeichen

Heizungspumpe

Durch den Einbau einer Hocheffizienzpumpe in Ihre Heizungsanlage können Sie Ihren Stromverbrauch um bis zu 67 Prozent senken – eine einfache Maßnahme mit großer Wirkung.

Bild
ICON Uhr mit Häkchen

Hydraulischer Abgleich

Ein regelmäßiger hydraulischer Abgleich sorgt dafür, dass Ihre Heizungsanlage effizient und gleichmäßig arbeitet – das spart Energie und steigert den Komfort.

Bild
Icon Erde mit Thermometer.

Dämmung

Auch bei der Dämmung gilt: Nicht nur die Außenwände zählen. Dach, Kellerdecke und Rohrleitungen bieten zusätzliches Potenzial für spürbare Einsparungen.

Kontaktieren Sie uns!
Ihr Weg zur neuen Heizanlage
Sie möchten Ihre Heizung modernisieren? Wir beraten Sie gerne. Rufen Sie uns einfach an oder schicken Sie uns eine Online-Anfrage:
Heizungs-Anfrage
Peter Kaspar
Das könn­te Sie auch in­ter­es­sie­ren

Weitere Informationen zum Thema Heizungsmodernisierung finden Sie hier: 

Ein modernes, zweistöckiges Haus mit Solarzellen auf dem Dach und einer Ladestation für Elektroautos.
10 Schritte

Für die energetische Sanierung Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung sind nur zehn gut strukturierte Schritte erforderlich.

Ablauf energetische Sanierung
Wärmepumpe SolvisMia vor Einfamilienhaus.
Heizungsmodernisierung

Bei der Heizungssanierung haben Hausbesitzer die Auswahl zwischen vielen verschiedenen Systemen und Energieträgern.

Heizungsmodernisierung
Paar in mittleren Jahren sitzt lächelnd im Wohnzimmer.
Fördermittel Heizung

Wer sich für eine neue Heizung entscheidet, kann auf Fördergelder vom Bund hoffen. Jetzt informieren und sparen!

Heizungsförderung