Sauber und effizient – der Pelletkessel PELEO BlueTech
Ein Holzpelletkessel ist die nachhaltige Option für wirklich jedes Bestandsgebäude. Der PELEO BlueTech von Paradigma überzeugt dank modernster Verbrennungstechnik mit minimalen Feinstaubwerten und höchster Effizienz im Betrieb. So holen Sie aus jedem Pellet die maximale Energie, sparen Geld und schonen die Umwelt.
Feinstaubwerte an der Grenze der Messbarkeit – sauberer geht es wirklich nicht.
Der PELEO BlueTech nutzt die innovative ZeroFlame®-Technologie: Ein speziell entwickeltes Flammrohrdesign, die gezielte Rückführung der Verbrennungsgase und die kontrollierte Frischluftzufuhr sorgen für eine unschlagbar saubere und nahezu flammenlose Verbrennung. Und das alles auf kleinstem Raum – der PELEO BlueTech ist äußerst kompakt und passt in jeden Heizkeller.
Ihre Vorteile auf einen Blick

GĂĽnstiger im Betrieb
Pellets haben seit Jahrzehnten konstant einen deutlichen Preisvorteil gegenĂĽber Ă–l und Gas.

Nachhaltig
Holzpellets verbrennen CO2-neutral und werden in Deutschland aus Holzresten hergestellt.

Flexibel
Pellets können nahezu jedes Wohngebäude zuverlässig und effizient mit Wärme versorgen – und das bei vollem Komfort.

Die richtige Leistung
Mit Leistungen von 10-64 kW (und als Kaskade noch mehr) decken Pelletkessel jeden Wärmebedarf problemlos.

Sauber
Dieser moderne Pelletkessel heizt äußerst sauber, Feinstaub und Asche entstehen so gut wie nicht. Für beste Luftqualität und höchsten Komfort.

Hocheffizient
Der PELEO BlueTech holt alles aus jedem einzelnen Holzpellet raus – das spart Ihnen bares Geld.
- Höchste Effizienz – mehr Energie aus jedem Pellet
- CO2-neutral, fast emissionsfrei, Asche entsteht nur minimal
- Geeignet fĂĽr Alt- und Neubau
Das könnÂte Sie auch inÂterÂesÂsieÂren:
Weitere Informationen zum Thema Energie finden Sie hier:
Holz ist der älÂteste EnÂerÂgieÂträÂger der MenschÂheit. Es ist ein nachÂwachÂsenÂder RohÂstoff und verÂbrenÂnt umÂweltÂfreundÂlich, emisÂsiÂonsÂarm und CO²-neuÂtral.
Bei der Heizungssanierung haben Hausbesitzer die Auswahl zwischen vielen verschiedenen Systemen und Energieträgern.
FĂĽr eine erste Kostenorientierung lassen sich moderne Heizsysteme grob in drei Preiskategorien einteilen.